Glossar
- RAC - Rack Rate
- Raten-Parität
- Repeat Customer Conversion Rate
- Revenue Management
- Revenue Management Definition - Hotels
- Revenue Manager
- Revenue Manager - Der Beruf - Die Ausbildung
- RevPAB – Revenue per available bed
- RevPAC (Revenue Per Available Customer)
- RevPAE (Revenue Per Available Employee)
- RevPAR – Revenue per available room
- RevPAS - Revenue Per Available Seat
- RevPASM - Revenue per Available Square Meter
- RevPATH – Revenue per available treatment hour
- RevPOR – Revenue per occupied room
- RGI - Revenue Generation Index
- RMS (Revenue Management System)
- ROI - Return on Investment
- RoS - Return on Sales
RevPAR – Revenue per available room
Der RevPAR setzt die durchschnittliche Zimmerrate in ein Verhältnis zur Belegung. Sinkt diese Kennziffer so wirkt sich das negativ auf den Umsatz aus. Der RevPAR wird teilweise auch als Zimmer-Yield bezeichnet.
Berechnung
Man multipliziert den durchschnittlichen Zimmerpreis mit der Belegung in %. Bei einer Belegung von 69% und einer durchschnittlichen Zimmerrate von 95,04 € würde der RevPAR 65,58 € betragen. Alternativ kann man auch den Netto-Logisumsatz durch die Anzahl der verfügbaren (nicht der verkauften!) Zimmer teilen.
Tipp!
Da sich Zimmerrate und Belegung häufig wechselseitig beeinflussen, lässt sich anhand des RevPAR ermitteln, welche Strategie bzw. welches Verhältnis vorteilhafter ist. Außerdem lassen sich auf diese Weise Hotels mit niedriger Zimmerrate und hoher Belegung sowie Hotels mit hoher Zimmerrate und niedrigerer Belegung vergleichen.
Mehr zum Thema in unseren praxisorientierten Seminaren zu Yield- und Revenue Management:
- Seminar Yield- & Revenue Management
- Seminar Online Vertrieb & Online Marketing
- Intensiv-Lehrgang zum zertifizierten Revenue Manager an der WIHOGA Dortmund
- Seminar Revenue Management im MICE-Bereich
© 2016 Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG.