Glossar
- Cash Flow
- Channel Code
- Channel Management
- Check-in Period
- CLV - Customer lifetime value
- CMS - Content Management System
- Commission
- Complete Access Plus
- CompSet – Competitive Set
- Confirmation Number
- Connection oder Connectivity
- Content Management
- Coopetition
- Copyright
- COR - Corporate Rate
- COS - Cost of sale
- Couponing
- CRM – Customer Relationship Management
- Cross-Selling
- CRS (Central Reservation System)
- CTA - closed to arrival
- CTD - Closed to departure
- Customer Journey
Cash Flow
Der Cash Flow ist eine Gewinnkennzahl und beschreibt die Veränderung der liquiden Mittel in einer Periode. Er gibt an, über welche finanziellen Mittel ein Betrieb über seine Aufwände hinaus verfügen kann.
Berechnung
Die Berechnung des Cash Flow kann nach der direkten oder nach der indirekten Methode erfolgen. Bei der direkten Methode subtrahiert man die betriebsbedingten, zahlungswirksamen Aufwände von den betriebsbedingten, zahlungswirksamen Erträgen. Bei der indirekten Methode verwendet man den Jahresüberschuss als Basis, um dann Abschreibungen zu addieren, Zuschreibungen zu subtrahieren sowie die Veränderung der langfristigen Rückstellungen zu addieren bzw. zu subtrahieren.
Der Cash Flow ist unter anderem von Bedeutung für Investitionen, Schuldentilgung oder Gewinnausschüttungen.
Mehr zum Thema in unseren praxisorientierten Seminaren:
- Seminar Yield- & Revenue Management
- Seminar Online Vertrieb & Online Marketing
© 2016 Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG.